Posts by VolkerB
-
-
Du hast den Smily nicht richtig interpretiert (oder ich hab den falschen genommen).
-
-
Etwas langweilig, immer die gleichen Flugzeuge
.
-
-
Wenn der Stefan alle seine Modelle so penibel einstellt wie du, braucht er aber auch noch 70 Jahre. Ob der das will?
-
Also ich würde mal testweise vorheizen und wenn das nicht hilft, hilft nur noch austauschen.
Manchmal kann man schlappe Akkus aber auch für Niederstromanwendung sinnvoll weiterverwenden.
Ich heize z. B. damit meine Heizbox (braucht nur 2A).
Als Hang-Flieger im Urlaub, wenn du kein Auto in der Nähe hast, kannst du die auch als Stromquelle fürs Ladegerät nehmen.
Ideen gibt's genug.
-
Überschlägig messen können die meisten aktuellen Ladegeräte (z.B. ISDT Q6, Q8...).
Gemessen wird beim Laden, das Q6 mißt regelmäßig, das Q8 nur bei Beginn der Ladung.
Wenn man genaue und vor allem reproduzierbare Werte haben will, muß man zu sehr teuren Ladegeräten greifen.
Bei den aktuellen Temperaturen wirken alle Lipos schlapp. Ich heize die aktuell auf 35°C vor, dann sind die wie neu gekauft.
Gruß Volker
-
Zumindest der Flugsimulator wird dir noch bleiben
.
-
-
-
Was ist das für ein Katalog?
-
"Dafür bin ich bei den Bohrmaschinen noch bodenständig:"
Ist das dein Ernst
Volker
Also im Ernst, ich habe so ein Teil, aber nutze ich es, nein, bisher nicht. Ist halt aus der Erbmasse meines Vaters und direkt nach dem 2. Weltkrieg topmodern.
Aber sowas gibt es sogar heute noch zu kaufen, ich war sehr überrascht:
-
Wieso, der wurde fachmännisch repariert und bei Ebay-Kleinanzeigen verkauft
.
-
Dann mach mal kein Geheimnis draus!
-
-
Standardpakete für Aluröhrchen gibt es ja nicht.
Das macht der Höllein schon so das deine Sachen auch unbeschädigt ankommen
.
-
Hallo Michael, sehr guter Link!
Lesen muß man natürlich trotzdem 🤗.
Gruß Volker
-
-
Hallo Sascha,
kennst du dieses Tool?
Damit kann man vorhandene Antriebe optimieren und vor allem sehen, wie sich eine getroffene Maßnahme auf alle anderen Parameter auswirkt.
Um deine Fragen zu beantworten, müsstest du konkrete Daten von Motor, Steller, Akku, aktuelle Stromaufnahme des Antriebes, Wärmeentwicklung an Steller und Motor etc. angeben. Einfach nur Steller = 40 A und Motor = 3536 reicht da bei Weitem nicht.
Also alles mit genauer Typangabe/Hersteller.
Gruß Volker