Wir dürfen demnächst nur noch den Luftraum auf Armlänge um den Piloten für das Modellfliegen nutzen. Dann kann man das Modell im Notfall sofort mit der Hand bergen. Oder wir eröffnen einen Lufttaxidienst...
Posts by Hans Jürgen Schmitz
-
-
Stimmt, das ist eine gute Idee. Bei meinem Picares ist das Öffnen genauso einfach mit einem Tesastreifen, über den das Servohorn den Spoiler öffnet, aber für das Zuhalten braucht es tatsächlich die Magnete separat. Die Kombi hat Charme!
-
Es gibt auch Hott-Empfänger mit den ganz kleinen Servosteckern, oder DSMX Sendermodule für bestimmte HOTT Sender. Einfacher ist wahrscheinlich einen (gebrauchten) Sender anzuschaffen für die BNF Flieger.
-
Man könnte auch Slotoptionsscheine handeln! Das macht Börsianern sicher Spass.
Wenn die Maßnahmen über den Novermber hinaus verlängert werden müssen, und wir uns vernüftigerweise daran natürlich halten, finde ich die Idee mit dem Kalender prima. So groß wird der Bedarf im Dezember bei mir nicht mehr sein.
Ich wäre jetzt auch gerne geflogen, aber Corona ist kein Spass und um den geht es beim Hobby ja dann doch (nur). ICH WILL KEINE PANDEMIE MEHR!!!
-
Uhu Por kann man (entgegen der Anleitung) auch nass verkleben. Dann kann man noch korrigieren, muss dann allerdings länger warten, bis die Klebefläche angebunden hat.
-
Neben dem fliegenden V gibt es auch die Entwicklung fliegender Eier:
Man darf angesichts der sensationell versprochenen Effizienz skeptisch gespannt sein.
-
Wenn man hauptsächlich Segler fliegen will, ist der kostenlose Picasim ziemlich gut. Ich nutze den mit einer einfachen Spektrumfunke und einem Adapterkabel, das ich mal für gut 10 Euro erstanden habe.
-
Mein Picares bringt 537g auf die Waage.
-
Auch ich werde gerne kommen. Als Newcomer reserviere ich schonmal das untere Ende der Liste.
-
Ich hatte beim Laden meiner Akkus im Keller auch immer ein leicht mulmiges Gefühl, obwohl mit den elektronischen Ladegeräten schon etwas mehr Sicherheit dabei ist, als bei den "Spielzeugen". Im letzten Winter (Bastelsaison) habe ich mir aus einer Blechwerkzeugkiste mit eingelegten 10mm Brandschutzplatten eine Lade- und Lagerbox gebaut und kann seitdem wieder besser schlafen!
-
Ich komme und hab nen Glühwein dabei.
-
Ich finde den 5.1. prima. Da bin ich aus Holland zurück und hoffe, dass ich es schaffe zu kommen. Soll denn jeder eigenen Glühwein und Wurst mitbringen?
-
Da muss die Cessna im Wald aber ein paar Mal die Ohren anlgen, damit das passt. RESPEKT!
-
Hallo Ralf,
ich habe von Nachbarn einen Anfängerflieger (ähnlich dem MPX Easystar) geschenkt bekommen. Es fehlt nur eine Kabinenhaube. Den würde ich gerne zur Verfügung stellen. Nachdem ich ein paar Dinge gerichtet habe, fliegt das Ding leidlich. Die EWD könnte nach meiner Ansicht erhöht werden. Ich habe es bei vernünftiger Schwerpunktlage nur mit deutlicher Höhentrimmung geschafft, damit einigermaßen geradeaus zu fliegen. Zum Fliegen braucht es einen 3S-Lipo und einen Empfänger. Wenn ich es am 1. Mai schaffe, bring ich das Ding mal mit.
-
Hallo liebe Elektrofliegerkollegen,
programmierbare Elektronik ist toll. Die Erfahrung, dass plötzlich Dinge unerklärlicherweise funktionieren teile ich auch. Macht immer etwas unsicher. Ich hoffe nur, dass Manfreds Regler nicht auf die Idee kommt, irgendwann während des Fluges die Motordrehrichtung zu ändern.
Allen einen guten Übergang und viele entspannte Wiedersehen auf der Gillich in 2019
Hans Jürgen
-
Wer noch nie ein Modell durch einen dummen Fehler verloren hat, der werfe den ersten Hangsegler hinterher...
-
So fliegt Nils Holgerson auf einer Gans, der man den Hals abgeschnitten hat. Ein Wunder, dass der nicht abgeschmiert ist.😊
-
[Blocked Image: https://www.mdr.de/zeitreise-r…_w-1024.jpg?version=56618]
im Osten haben Sie die Segler vom Dach geschubst.
Ein spezieller Gefängnisausbruch. (Coldtz-Gleiter) Hier fliegt der Nachbau!
Ich schreib mal den Link drunter, damit wir keinen wegen Urheberrechtsverletzung abbekommen: http://www.lvz.de/Region/Grimm…t-Colditz-Gleiter-abheben
-
Hab gerade bei ebay-Kleinanzeigen einen Thermik-C gesehen. Etwas kleiner, aber dafür günstiger und macht auf den Bildern einen guten Eindruck.
-
Bin 439! Jetzt kann ich endlich RICHTIG fliegen.
Wie war das noch? Die Urkunde muss feuerfest in jedes Modell graviert werden, damit ich über 100m weit fliegen darf und ich muss mir ein Namenschildchen auf die Stirn kleben, da ich über 0,25 kg wiege?