Habt ihr schon ne Unterkunft? Mir scheint, die Eifel ist ziemlich voll im September
für den 18.- 20.09. haben wir ne Wohnung.
Habt ihr schon ne Unterkunft? Mir scheint, die Eifel ist ziemlich voll im September
für den 18.- 20.09. haben wir ne Wohnung.
Sag Bescheid.
es wird wahrscheinlich der 04. evtl. 05.09. werden.
Auch Holz kann am Hang spass machen:https://www.rc-network.de/thre…69/page-148#post-11813195
Vielleicht hilft eine WhatsApp-Gruppe zur spontanen Information?
Ich würde zwar nicht immer aber des öfteren auch gerne mitfahren.
Würde, wenn's bei mir passt, auch gerne "mal" mitfahren.
sobald ich den Termin weiß
bekommst Du Bescheid
Ein Appell an diejenigen die einen haben: "Nicht für Gut liegen lassen, sondern immer damit fliegen. Nur so lernt man ihn kennen und kann das Maximale heraus holen.
der nächste Ausflug in die Eifel naht
RC-N ist wieder online.
Es braucht evtl mehrere Versuche bis es mit der Anmeldung klappt, bei mir 5
Sieht interessant aus. Vermisse aber ein Liste mit verfügbaren RAL Farben, oder haben die nur Schwarz?
hier wirst Du fündig :https://www.nonpaints.com/de/s…00ml?sqr=2%20K%20lack%20&
Gruß
Dietmar
Die Sprühdosen der Firma Spray Max haben verstellbare Düsen und haben keinen Rundstrahl
genau die habe ich verwendet, läßt sich gut verarbeiten.
Hallo Stefan,
danke für Deine Info's, das sieht ja alles Profi mäßig aus was Du da hast.
Habe soeben meinen Discus Rumpf mit Spraydose / 2K Lack lackiert,
Ergebnis steht noch aus.
Die Airbrush Pistolen von Harder & Steenbeck machen schon was her, werde mich mit dem Thema mal beschäftigen.
Viele Grüße
Dietmar
Danke Euch beiden, damit bin ich schon mal ein Stück weiter
Grüße
Dietmar
Hi Stefan,
es sollen nur partielle Lackierarbeiten mit 1K / 2K Lack und Grundierung gemacht werden.
Ich bevorzuge eigentlich auch hochwertiges Material, weil........billig muß man sich leisten können, aber für das bisschen was ich Lackiere werde ich mir
keine Pistole für € 600 oder mehr, ebenso einen entsprechenden Kompressor , anschaffen.
Es muß auch günstigeres Material geben.
Atemschutz und Schutzbrille sind auch bei mir bei solchen Arbeiten selbstverständlich.
Vielen Dank für Deine Stellungnahme.
VG
Dietmar
Hallo,
ich überlege grade mir ein Airbrush Set zuzulegen, weil.......mit Spraydosen ist das alles nix gescheites.
Kann mir jemand da was empfehlen, bzw worauf muß man achten. Ich habe da null Ahnung.
Grüße
Dietmar
Hallo Paul,
die 3 Möglichkeiten kenne ich , aber ganz ehrlich.........ich halte das für Murks.
Wenn die Verzahnung saugend passt und der Abtriebshebel noch verschraubt wird sollte das ewig halten.
Es sei denn das Material der Hebel taugt nix, dann biste mit den 3 Möglichkeiten auch keinen Schritt weiter.
Meine Frage bezog sich aber auf King Max Servo's, ob dieses Problem da auch häufig auftritt.
Ich brauche in Kürze 6 neue Servo's und überlege ob ich von KST zu King Max wechsel.
Grüße
Dietmar
NS:
Habe grade bei Artur's Modellbaushop gesehen dass die King Max auch Kunststoffhebel dabei haben, alles gut !!
z.B. von hier ---> https://www.unilight.at/kingmax-servos/?language=de
Hallo Paul,
die King Max Servo werden alle nur mit Alu Servohebel geliefert.
Bei KST haben die Alu Hebel teilweise, schon neu, sehr viel Spiel auf der Abtriebswelle bzw es hat nach kurzer Einsatzzeit Spiel.
Meine KST Servo's haben darum alle die beiliegenden Kunststoffhebel drauf.
Wie sieht es damit bei King Max aus, hast Du da Erfahrungswerte ?
Viele Grüße
Dietmar
mach ich !
Ich gebe mein fast Rohbaufertiges Vollholzmodell SZD-9 Bocian 1 E ab, Spannweite 3600mm, Flächenprofil HQ 3 / 12.
Es sind nur noch wenige Restarbeiten zu machen, dann kann das Modell geschliffen und zum Bespannen vorbereitet werden.
Wegen Gesundh. Probleme mit Holzstaub kann ich den Bau nicht beenden, im Keller lagernd wird das Modell leider nicht besser.
Ich gebe alles für € 100,- ab.
Bilder gibts hier:
Gruß
Dietmar
Das sind aber keine Lifepo's oder habe ich Tomaten auf den Augen?
nein........ hast Du nicht, war in der falschen Spalte, SORRY ! !
Die 18650er gibt's bis 1800mAh.