Der kleinere Akku muss aber auch häufiger geladen werden aufgrund der niedrigeren Kapazität.
Bedeutet das dieser kleine Akku deutlich häufiger geladen werden muss.
Die 180mah Stromaufnahme sind gemessen? Oder gegoogelt?
Ich kann da immer nur die Empfehlung aussprechen einen ausreichend dimensionierten Akku zu verwenden.
Den Moment wenn der Flieger in der Luft ist, und der Sender sich mangels Akkukappazität abschaltet,möchte ich nicht erleben und ggf. dann noch in die benachbarten Gärten einschlägt.
Da wärst du dann froh die 7€ zusätzlich invenstiert zu haben.
Alleine der Gedanke daran schon....da wird mir ganz schummerig.
Vieleicht bin ich da aber auch zu übervorsichtig ,
Ich fliege im Sender(MZ32) und im Modell mit redundatnter Stromversorgung im Modell mittels Optiguard.
Bisher bin ich damit super zurecht gekommen.
Ich hänge ungerne einen 2500€ Flieger nur an das BEC vom Regler...
Aber jeder wie er meint....