Beiträge von Stefan R.

    Hallo,

    ich habe aussortiert und diverse Kohle und Glasreste abzugeben.

    Ich stelle den Karton in die Hütte es darf sich gerne jeder der etwas benötigt dran bedienen.

    Es ist meistens Glas aber auch viel Carbonweave Gewebe, ist vielleicht für die F3K F3J Reparatur ganz interessant.

    Wenn was übrig sein sollte nehme ich das natürlich wieder mit.


    Viele Grüße Stefan

    Guten Morgen zusammen,



    ich melde mich hier auch mal zu Wort.

    In der Tat ist es schwierig diese pastösen Spachtelmassen in die Vertiefungen gerade bei kleinen Kratzern einzuarbeiten.

    Bedingt duch die Kappilarwirkung und die Oberflächenspannung hat die Spachtelmasse das besteben sich auf die beiden Kanten abzustüzen, dh, er zieht sich wieder etwas aus dem Kratzer heraus.


    Man kann dieses jetzt wie folgt umgehen entweder die Spachtelmasse mit viel Anpressdruck in die Riefen einarbeiten oder eine Spachtelmasse wählen die eine geringere Viskosität hat.


    Grundsätzlich rate ich außnahmslos und wirklich außnahmslos immer zu einem 2K Produkt.

    Die Gefahr das sich die Materialien nicht untereinander vertragen ist viel hoch.

    Ursache sind hier das 1K Produkte durch das ausgasen von Lösungsmitteln aushärten.

    Im Anschluss wird auf einen lösungsmittellöslichen Untergrund wieder mit einem lösungsmittelhaltigem Lack lackiert.

    Die Basis ist hier dann (lösungsmittellöslicher Untergrund-lösungsmittelhaltiger Lack)

    Ergebniss <--- Ungewiss kann gutgehen, oder nicht- endet mit abschleifen, mit Verdünnung abwaschen ärgern und fluchen....


    Das alles brauche ich nicht ,deshalb verwende ich noch nicht mal Sprühdosenlack, sondern immer ein 2Komponenten Lack.

    Ich habe hier auch natürlich den entsprechenden Durchsatz, für denjenigen der 2 mal im Jahr was lackiert dem rate ich die Sachen abzugeben und lackieren zu lassen anstatt auf 1K Lacke zurückzugreifen.

    Ich bin da gerne behilflich als auch bestimmt andere Vereinskollegen.


    Von Spritzspachtel bin ich eher nicht so von begeistert, dieser trägt in der gesamten Fläche auf, wo dann mühselig der überstand wieder auf die Ebene heruntergeschliffen werden muss. Dieser Spachtel hat auch immer die Neigung einzufallen bei den GFK Flächen die wie ein Spiegel sind ,merkt man das dann das die Fläche aussieht wie eine wahnsinnige Orangenhaut.


    Noch als Hinweis Spachtelmassen werden trocken geschliffen nicht nass.

    Im Regelfall ist der Polyesterspachtel hygroskopisch -d.h dieser zieht Wasser an und lagert das Wasser ein.

    Falls wirklich der Nassschliff nötig bitte genug ablüften lassen!

    Das wäre denn die super Basis, eingewässerter Polyesterspachtel, mit 1K Grundierung und 2K Lack.... <- Eine Totsünde!


    Ich kann diesen Aufsatz noch ewig weiterschreiben aber letztlich muss jeder für sich selber entscheiden was für einen Qualitätsanspruch besteht.

    Mal eben aus der Dose drüberjauchen mit Spachtelfehlern, Materialmischungen, Silikonkochern,usw mache ich nicht... andere schon, muss eben jeder selber wissen.


    VolkerB schicke mir mal ein Bild von der Oberfläche dann kann ich das passende Produkt auswählen.


    Viele Grüße

    Stefan der hoffentlich bald Nierensteinlos ist... <X

    Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach diesen Steckern.



    Hat jemand zufällig 2 Stecker? Buchsen hab ich.


    In einem neuen Flieger wurde der Kabelbaum bereits werkseitig eingebaut, leider hat man mir aber 2x Buchsen mitgeschickt.


    Achtung leicht zu verwechseln mit diesen Steckern<--- Diese passen nicht.

    4-poliger Stecker rot · 13 x 5 mm · Muldental · Made in Germany
    4-poliger Stecker rot · 13 x 5 mm · Muldental · Made in Germany günstig kaufen in Artur´s Modellbau-Shop ✔ Sicher zahlen mit Paypal ✔ Trusted Shops…
    www.f3x.de



    Viele Grüße

    Stefan

    Bei dieser Veranstaltung geht es darum, dass sich erfahrene GFK/CFK-Modellbauer zu einem Erfahrungsaustausch treffen.


    Selbstverständlich ist jeder Besucher gern gesehen! Da muss niemand "reingelassen" werden.

    ---> https://compocon.eu/?page_id=178

    Genau.... solche eine Veranstalung lebt auch von Besuchern.

    Was nicht Zielgruppe ist, wären die reinen Verkaufsstände....

    Florian erklärte mir das es eine Fachveranstalung/ Fachsimpeln sein soll um sich auszutauschen, und keine reine Verkaufsveranstaltung.

    Ich werde dort wohl auch über nacht bleiben..... es soll dort wohl sehr würziges Pulled Pork geben was nur mit Gestensaft zu entschärfen ist trink3


    @ Manni Bring doch wenn Du magst einen ASY mit...

    Ich bin auch eingeladen wurden und fahre hin.

    Von den Jungs habe ich ja die Caldera R Formen übernommen...vielleicht ist bis dahin ja was fertig... Die Rümpfe werden ja immer besser...

    Florian hat auch eine klasse Werkstatt.

    Ich freue mich auf solch eine Veranstalung.... 2daumen

    Hallo Stefan,

    das ist mir bekannt! Aber bei denen hängt sich kein kleiner Chinese an diese Gabelköpfe humm

    Ich könnte mich ja für die Demonstration für den deutschsprachigen Raum vorschlagen... dann hat das Video wenigstens Überzeugungskraftsommer116

    Hier auch ein Einblick hinter die Kulissen von Mibo Modell.... hoch interessant für die Harzpanscher unter uns.

    Es ist eine Serie mit mehren Teilen.

    Begleitet wird der Bau eines Jet Modells ich fand die Videos klasse und konnte mir einiges für meinen Formenbau abschauen


    PS: Paul Du brauchst starke nerven.... die Formen werden gehauen. f18


    Teil 1

    Inside RC Jet Workshop - Mibojets (Part 1)
    Mibojets were kind enough to let me snoop around their workshop and take some videos with my phone. At the time of the video they were busy building their f...
    www.youtube.com


    Teil 2

    Inside RC Jet Workshop - Mibojets (Part 2) A-10 Wing Molds
    Part 2 of the ongoing "Inside RC Jets Workshop" series. We get a closer look of demolding process, cutting and cleaning up of the A-10's main wing composite ...
    www.youtube.com


    Teil 3

    Inside RC Jet Workshop - Mibojets (Part 3) A-10 "Grande" Kit Assembly
    Part 3 of the ongoing "Inside RC Jets Workshop" series. Bogo gives a detailed tour of the A-10 Grande, it's history, background and the team responsible for ...
    www.youtube.com


    Teil 4

    Inside RC Jet Workshop 4 | Su-22 Fitter by Mibo Jets
    Mibojets gave us a peek preview of their new 2022 model,the Su-22 "Fitter". At 1:5 scale it is extremely light, using modern composites,with planned "all up ...
    www.youtube.com