Beiträge von FlugManni
-
-
-
Die neuen Sender haben ja meistens einen "Tast Schalter". D.h. der fährt auch immer nach dem Loslassen zurück. Nur der sitzt nicht dort wo er hingehört. (Für Handsender) Vielleicht kann ich die Positionen vertauschen. Muß ich mir mal ansehen. Bin gerade erst darauf gekommen.
Aber nicht mit Klebeband außen dran. Neeeeeee, nicht in der heutigen Zeit.
-
Wer die Wehwehchen des älter werdens nicht auf sich nehmen will muß jung sterben.
Ist nicht so meins.
Manfred
-
Hi Wolfgang,
schön, mal wieder etwas von dir zu hören. Ich hoffe, daß es dir gut geht.
Am Samstag hatte ich noch einige Kenntnisse von dir auf unserem Platz zum Besten gegeben und mich an dich erinnert. Dort war ein Modellflieger (Name weiß ich im Moment nicht) mit einem schnellen Segler. Er konnte nur die QR zum Landen nach oben stellen. Das hattest du am Ringelshäuschen auch immer gemacht. Er dachte, daß dadurch der Segler langsamer wurde. Aber das Gegenteil ist der Fall. Und deine Erklärung damals dafür war: durch das Hochstellen der QR nimmt man der Fläche an der Stelle den Auftrieb weg. Dadurch wird die Flächenbelastung höher, und der Segler wird schneller. Er kommt allerdings etwas schneller runter und gleitet nicht so gut.
Und den seitlich am Sender angebrachten Taster für die Störklappen vermisse ich heute bei den neuen Sendern. Den hatte ich damals von dir sofort übernommen. Er lag ergonomisch so günstig, daß man keine Verrenkungen mit den Fingern machen mußte. Ganz gleich, ob Buttefly gezogen war oder nicht.
Ja ja, die alte gute Zeit. Ja aber nur das Gute war besser nicht alles.
Gruß Manfred
-
Kilian hat nicht mehr alles. Er verkauft aus. Er hört auf. wann, weiß ich nicht genau.
Gruß Manfred
-
-
Außerdem wollen wir ja nicht immer "vernünftig" sein.
Einmal Rocker immer Rocker. Und wenn man nicht mehr so kann, dann eben im Kleinen.
-
Hallo Michael,
das sieht gut aus. Motorspant etwas vergrößern, etwas Blei ins SLW. Der Tank in den SP, mehr braucht man nicht zu machen. Die Zylinder können ruhig frei liegen. Wegen der besseren Kühlung.
Rollen müßten super abgehen. Einmal Gas geben und schon dreht sich der ASY mit 2000 Rollen/min
Ey Manni, komm zu dir:
Eigentlich ist der ASY ein Segler. Der Motor sollte nur als Start- und Rückkehrhilfe dienen.
Ich glaube, ich habe mich zusehr hinreißen lassen und bin ein wenig vom Thema abgekommen.
-
-
Hallo Freunde,
Die Welt ist klein.
Heute im "Fliegermagazin 2023" entdeckt.
Siehe Fotos.
-
Hallo Freunde,
sehr schöne Aufnahme die die Luftstömung des Hangaufwindes und den Rotor zum DS Fliegen zeigt. Heute gesehen in der Wetter App.
-
-
Sauber. Wie schwer waren denn die "weichen"?
-
-
-
-
-
-