Beiträge von Ralph Tacke

    Bester Start ever lachen1




    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Okay okay, wir Modellflieger bräuchten noch nen Anhänger, aber ansonsten käme man damit standesgemäß in die Eifel happy



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir, die Diakonie Bethanien, suchen ehrenamtliche FahrerInnen (12,50 EUR/Stunde, steuerfrei bis zu EUR 840,-- im Jahr (gilt für 2023)) für unsere Tagespflegen in Solingen und Burscheid. Ideal für Studenten und Rentner.

    Morgens zwischen 7:30 Uhr und etwa 10:00 Uhr holen wir unsere Gäste ab und nachmittags zwischen 15:30 Uhr und 18:00 Uhr bringen wir sie wieder nach Hause. Familienfreundlicher Einsatz ist möglich.

    Was sollten Sie mitbringen

    • Freude und Empathie bei der Arbeit mit Menschen mit Handicap

    • gute Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick

    • Einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit unseren Gästen und deren Angehörigen

    • Rücksichtsvoller und vorausschauender Fahrstil

    • Freundliches und zuvorkommendes Auftreten

    • Führerschein der Klasse B (kein Personenbeförderungsschein erforderlich)

    Ihre Aufgaben

    • Beförderung von Personen mit und ohne Handicap

    • Unterstützung beim Ein- und Aussteigen und von „Tür zu Tür“

    • Verantwortlich für die Sicherheit der Fahrgäste


    Was Sie bekommen

    • angenehmes und offenes Betriebsklima in einem freundlichen Team

    • regelmäßige Schulungen

    • angemessene Einarbeitung

    • moderne Fahrzeuge (teilweise elektrisch)


    Interesse? Dann sprecht mich bitte an...

    Gruß Ralph

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, war wirklich klasse! Vor dem Start hatte ich keinen Bammel. Ganz am Anfang unsere Schlepptage habe ich ja mal die Club Libelle mit 11,5 kg hinter den Kadett (!) gehangen, um zu sehen, ob er sie überhaupt bewegt. Und siehe da, nach einigen Metern wurde sie schon ganz leicht auf dem Rad. Das hätte vermutlich geklappt. Die LS 1 mit gut 10 kg springt an der Valiant einfach in die Luft...


    Etwas Bammel hatte ich zugegeben vor der Landung, da das Gewicht schon ordentlich schiebt, ich dachte eigentlich, dass man immer erst kurz vor dem Zaun zum stehen kommt und hatte immer Plan B parat um nach links auf die große Wiese abzudrehen, wenn es zu eng wird.


    Aber tatsächlich kein Thema, man kann so langsam reinkommen mit der Else, dass sie auch auf der Mitte des Platzes liegen bleibt.


    Sehr sehr schön! Aber der Wind sollte passen und möglichst von vorne kommen, gestern war nur wenig Wind, anfänglich nicht aus der besten Richtung, aber wie gesagt... klasse! happy

    Hallo zusammen,


    auch die 3 von der Lästerbank hatten Spaß an ihrem Jurijob.


    Das Niveau war deutlich höher als letztes Jahr und so wurden viele schöne Flüge gezeigt.


    Ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind, möchte ich gerne erläutern:


    • Starts wurden am besten beurteilt, wenn sie möglichst vorbildgetreu eine gewisse gerade Rollstrecke hatten, nach der dann in einem kleinen Winkel abgehoben wurde. Bei kleinen Fliegern mit kleinen Rädchen haben wir dann ein Auge zugedrückt, weil es damit fast nicht zu machen war.
    • Loopings wurden am besten bewertet, wenn sie schön rund ausgeflogen wurden, ohne nach links oder rechts auszubrechen und wenn die Einflughöhe etwa mit der Ausflughöhe übereinstimmte. Es gelingt am einfachsten, wenn man ihn genau gegen den Wind fliegt.
    • Die Turns wurden am besten bewertet, wenn sie einen senkrechten Aufstiegsteil hatten und dann mit dem Seitenruder ausgesteuert wurden. Sobald der Turn beendet ist, sollte sich ein senkrechter Abstiegsteil anschließen (am besten ohne Gas, sonst kommt die Erde ganz schnell näher). Auch hier ist es schön, wenn Einflughöhe = Ausflughöhe ist.
    • Die liegende Acht wurde am besten bewertet, wenn sie klar erkennbar war, in einer Höhe geflogen wurde, beide Kreise möglichst gleich groß waren. Am einfachsten gelingt das, wenn man den Start der Figur in das Kreuz legt, ab da einen Kreis links rum, einen Kreis rechts rum und für alle ist Beginn und Ende der Figur klar zu erkennen.
    • Die Landungen waren im allgemeinen ok, sehr gut gefallen hat, wenn im Queranflug nicht nur ein großer Bogen zur Landebahn geflogen wurde, sondern 2 kurze Kurven, eine rein in den Queranflug, geradelegen und eine weitere Kurve auf die Landepiste.

    Ich freue mich auch schon auf den nächsten Termin :thumbup:

    Noch eine Frage:


    Habt ihr schon mal mit pla Filament in matt gedruckt? Hier und da steht mal was davon, das sei abrasiv und man sollte den Einsatz einer Hartmetall Düse erwägen, in manchen Shops wird gar nicht drauf hingewiesen.


    Geht's auch mit Standarddüse oder sollte man doch besser.... und wenn ja, reicht die Düse oder sollte man auch den Extruder in Hartmetall haben?


    Gruß Ralph

    Hallo Dirk,


    danke Dir für Deinen Beitrag, besonders den 2., das hilft mir schon mal sehr weiter. Ich bin selber schon ein wenig in diese Richtung gegangen und jetzt weiss ich, dass das nicht ganz falsch ist.


    Hab jetzt nochmal was mit Stützstrukturen in Auftrag gegeben, mal schauen.


    Und ja, das Tempo macht einen schwindelig grins , hab ich auch mal reduziert, ist auch viel leiser grinstop