Endlich haben wir gestern mal so richtig geschleppt.
Mit zwei Schleppern ging's hoch. Leichter Wind aus Süd machte es einfach. Ziemlich bewölkt, aber trotzdem hat's ein bisschen getragen. Als die Sonne rauskam war dann direkt auch richtige Thermik da.
Ich habe glaub' ich 15 Schlepp's gehabt und Christian wohl auch so um den Dreh, abends kam dann noch Markus mit dem Kadett.
Der Valliant hat wieder überzeugt. Ich habe gelernt, dass das Landen einfacher ist, wenn man die Klappen nur leicht absenkt, als sie fast 90 Grad nach unten zu stellen. Er schwebt dann sehr schön aus, zumindest bei dem Gegenwind, den wir gestern hatten.
Auch weiß ich jetzt, dass ich keine Angst vor dicken Dingern haben muss. Der Rhönstein von Ralph (fliegende Schrankwand und Thermikballon) hatte ich ja schon dran, aber gestern hatte Torsten sein Windspiel zum Erstflug gebracht, was ein echtes Moppelchen ist. Bei einer Spannweite von 4,40m und dem Maßstab von 1:2,7 kann man sich den Rest denken. Beim ersten Mal war es etwas holprig, da noch so einiges nicht stimmte, aber nach dem dritten Flug passte es schon und man konnte wunderbar durch die transparenten Flächen in den Himmel gucken.
Der Schlepp war kein Problem, so wie früher mit 5 Kilo beim Kadett. Mit dem Valliant geht auch noch mehr.
Schleppen ist schön!
Gruß
Thomas