Womit, mich inklusive, wohl viele dankend abwinken.
Ein Windoofs oder Apfel Rechner braucht lediglich eine Internetverbindung und (bei Klapprechnern meist integriert) ein Mikrofon (zum sprechen) eine Kamera (um gesehen zu werden) und einen Internetzugang mit Browser.
In die Adresszeile des Browsers gibt man ein: https://meet.jit.si/Modellfliegerclub Solingen . Modellfliegerclub Solingen ist der Raumname. Jeder andere Name (z.B. 1234) ist auch möglich. Der Raum ist übrigens öffentlich. Jeder der den Raumnamen eingibt, kann an der Konferenzteilnehmen. Es ist schon Livefeeling dabei. Jeder kann jederzeit etwas sagen, oder auch nicht. Ob man gehört oder gesehen wird, hängt nur davon ob, ob man Kamera und Mikrofonanwendung erlaubt. Wer nur gucken und zuhören will, kann Mikrofon oder Kamera über Schaltsymbole abschalten. Das Ganze funktioniert in etwa wie Skype oder bei Apfel Gesichtszeit (facetime). Allerdings keine Registrierung und keine bestimmte Hardware erforderlich. Bei der Konferenz kann man die Kachelfunktion (nicht der Wettermensch Kachelmann) aktivieren und man sieht alle Teilnehmer in Fenstern (Kacheln) auf dem Bildschirm verteilt. Leute mit Tablet oder Smartphone haben es noch einfacher.
Jitsimeet als App (kostenlos) herunterladen. App anwählen, Raumnamen (Modellfliegerclub Solingen) angeben und loslegen. Bei Schmuddelwetter, spontanem Besprechungsbedarf, oder einfach mal etwas zu quatschen in Coranazeiten, oder auch danach eine einfache Möglichkeit.
Zum Testen, wenn man denn will, könnte man den ersten Mittwoch eines Monats (Clubabend) z.B. 19:30 Uhr nehmen.
Gruß Bernd (der aus dem immer sonnigen Gruiten)