
RC-Anlage aus der Frühzeit
-
-
Solange sie nicht übertreiben
-
Etwas später (???) sah es bei uns so aus....
board.mfc-solingen.de/index.php?attachment/2871/board.mfc-solingen.de/index.php?attachment/2873/
-
Etwas später (???) sah es bei uns so aus..
Aber dazwiscchen gab es schon noch was. Wer gut bei Kasse war, konnte u.a. bei Graupner einkaufen. Bei einem Lehrlingslohn von 90 DM/Monat machte man dann schon mal hmm ...
Preiswert in China einkaufen war noch nicht, für Mao wurde da noch im Hinterhof Eisen gekocht.
Selbst war der Mann ! Meinen ersten Sender bzw. RC-Anlage habe ich selbst gebaut und hat nach einigen Rückschlägen sogar funktioniert.
Mein Sender war in einer stabilen Munitionskiste eingebaut, sah aber so ähnlich aus.
Und die Rudermaschine mit Gummimotorantrieb.
-
-
Sowas sind wir in Reusrath hinter der Schule geflogen.
Von deinem Kinderzimmer aus, solltest du mich gesehen haben.
Die varioprop war aber viel zu teuer!
Ich hatte die hier
-
-
und die Batterie war immer leer.
Spätestens direkt nach dem Abheben!
-
Aber bei uns in Landwehr gab es ein Haushaltwaren/Elektro-Geschäft mit einem Automaten an der Türe. Darin gab es Batterien...
Ein 9V-Block und das Taschengeld war wieder viel weniger...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!